Bestwiger Panoramaweg - Etappe 2/4

Sauerland-Radwelt / Bestwiger Panoramaweg - Etappe 2/4

2. Etappe auf dem Bestwiger Panoramaweg - von Heinrichsdorf nach Ramsbeck





Wanderwegmarkierungen Valme




Mühlräder Alte Kornmühle Ramsbeck




Eingang Sauerländer Besucherbergwerk




Grubenbahn




Gruben-Light-Dinner




Innenansicht Bergbau Lichterkirche




Bergbau Lichterkirche, Aussenansicht




Trekkingplattform Valme




Parkplatz Sauerländer Besucherbergwerk




Venetianerstollen




Venetianerstollen




Wanderparkplatz




Venetianerstollen Bergauwanderweg Ramsbeck




Kamin am Bergbau Wanderweg Ramsbeck

Startpunkt der Tour:

Ortsmitte in Heinrichsdorf

Zielpunkt der Tour:

Sauerländer Besucherbergwerk in Ramsbeck

Weitere Infos

Einkehrmöglichkeiten: Heinrichsdorf, Valme, Ramsbeck


Transfer zum Ausgangspunkt; Buslinie 349

Kategorie

regionaler Wanderweg

Länge

13.2 km

Dauer

3:51 h

Aufstieg

285 m

Abstieg

530 m

Niedrigster Punkt

361 m

Höchster Punkt

641 m
Empfohlene Jahreszeiten

J F M A M J J A S O N D
Wanderparkplatz Heinrichsdorf




Wanderparkplatz

Parkplatz oberhalb von Heinrichsdorf.

Weiterlesen

Maria Hilf`der Christen Kapelle in Obervalme




Kapelle

Diese Kapelle wurde zwischen 1899 und 1900 erbaut.

Weiterlesen

Wanderparkplatz Valmetal




Wanderwegmarkierungen Valme

Ausgangspunkt für Ihre Wanderung im Valmetal.

Weiterlesen

Venetianerstollen




Venetianerstollen

Der Venetianerstollen ist eine Erinnerung an die frühe Geschichte des Erzbergbaues in Ramsbeck.

Weiterlesen

Alte Kornmühle Ramsbeck




Mühlräder Alte Kornmühle Ramsbeck

Drei Mahlstände und mittelalterliche Technik. Die Ramsbecker Mühle wurde wahrscheinlich "zur Wende des 17.

Weiterlesen

Junkern Hof




Junkern Hof

Begegnungsstätte Ramsbeck

Weiterlesen

Wanderparkplatz Kirche, Ramsbeck




Wanderparkplatz in Bestwig-Ramsbeck

Parkplatz vor der Kirche in Ramsbeck.

Weiterlesen

Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck




Eingang Sauerländer Besucherbergwerk

In unserem stillgelegten Erzbergwerk erwartet sie ein Abenteuer.

Weiterlesen

Wanderparkplatz Ramsbeck




Wohnmobilstellplatz Sauerländer Besucherbergwerk

Zahlreiche Parkmöglichkeiten rund um das Gelände des Bergbaumuseums von Ramsbeck.

Weiterlesen

Gruben-Light-Dinner




Gruben-Light-Dinner

Kulinarisches Highlight in 300 Meter Tiefe

Weiterlesen

Start des Bergbau-Wanderweg am Besucherbergwerk




Erste Station Bergbauwanderweg

Der Startpunkt des Bergbau-Wanderwegs in Ramsbeck am Sauerländer Besucherbergwerk.

Weiterlesen

Rauchabgaskamin am Bastenberg (Eulenturm, Kamin)




Kamin am Bergbau Wanderweg Ramsbeck

Der Rauchabgaskamin auf dem Bastenberg in Bestwig- Ramsbeck ist ein Relikt aus der Bergbauzeit.

Weiterlesen

Pfarrkirche St. Margaretha




Wanderparkplatz in Bestwig-Ramsbeck

Die Grundsteinlegung für die St. Margaretha Kirche war im Jahre 1935.

Weiterlesen

Petruskirche die Lichterkirche am BergbauWanderweg




Innenansicht Bergbau Lichterkirche

Die evangelische Petruskirche und der Förderverein des Sauerländer Besucherbergwerkes Bestwig-Ramsbeck haben es möglich gemacht: Die erste Bergbau-Lichterkirche in der Region.

Weiterlesen

Wanderparkplatz Ramsbeck (Ortsmitte)




Wanderparkplatz

Wanderparkplatz als Ausgangspunkt für Wanderwege.

Weiterlesen

Trekkingplatz Sauerland




Trekkingplatz Sauerland

Herzlich Willkommen im Valmetal. Entdeckt unseren Trekkingplatz am Bestwiger Panoramaweg, mitten im Sauerland.

Weiterlesen

0 km 2 km 4 km 6 km 8 km 10 km 12 km 350 m 400 m 450 m 500 m 550 m 600 m 650 m 700 m 364 650

Informationen

Wegbeschreibung

Eine ausführliche Wegbeschreibung finden Sie unter www.bestwiger-panoramaweg.de

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung sind empfehlenswert.

Tipp des Autors

Beider dieser Etappe des Panoramaweges steht das Thema "Bergbau im Vordergrund". Highlight am Ende der Etappe: das Sauerländer Besucherbergwerk in Ramsbeck.

Karten

Wanderkarte "Rund um den Hennesee", Wanderkarte Meschede-Bestwig, ISBN 978-3-89920-788-0


Die Wanderkarte hat den Maßstab 1:30.000 und ist GPS-genau. Regionale Wanderwege sowie die örtlichen Rundwanderwege sind eingezeichnet. Die Kartenrückseite enthält Informationen zu Ausflugszielen, Einkehr- und Freizeittipps sowie eine Übersicht über die Rundwanderwege mit Längenangabe und Tourentipps zu den einzelnen Orten. 


Das Kartenmaterial ist wetterfest, reißfest und abwischbar. Die einzelnen Wanderkarten sind in den Tourist-Informationen "Rund um den Hennesee" erhältlich. Außerdem können sie deutschlandweit im Buchhandel bestellt werden.


https://www.hennesee-sauerland.de/sauerland/freizeit/wanderwege/wanderkarten-bestwig-meschede/

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.