Velmeder Rundweg (V5)

Sauerland-Radwelt / Velmeder Rundweg (V5)

Von Velmede wandern Sie, vorbei an der Marienkapelle, nach Wehrstapel. Im Folgenden gelangen Sie durch waldreiches Gebiet, durch den kleinen Ort Nierbachtal und am Halberg vorbei, wieder zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.





Pfarrkirche St. Andreas Velmede




Veledahöhle




Wanderparkplatz in Velmede




Wanderparkplatz in Velmede




Kapelle




Kirche in Bestwig-Velmede




Bäckerei Adolph Velmede - Aussenansicht

Startpunkt der Tour:

St. Andreas Kirche, Velmede

Zielpunkt der Tour:

St. Andreas Kirche, Velmede

Eigenschaften:

  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundweg

Weitere Infos

Alle Informationen rund um Einkehrmöglichkeiten, Freizeitangebote und Unterkünfte in Bestwig und Umgebung finden Sie unter: www.hennesee-sauerland.de

Kategorie

regionaler Wanderweg

Länge

10.1 km

Dauer

3:02 h

Aufstieg

309 m

Abstieg

309 m

Niedrigster Punkt

273 m

Höchster Punkt

466 m

Kondition

Schwierigkeit

Empfohlene Jahreszeiten

J F M A M J J A S O N D
Kreuzbergkapelle




Wanderwoche Bestwig 2019

Die Kreuzbergkapelle oberhalb von Velmede in Richtung des Heinbergs.

Weiterlesen

Pfarrkirche St. Andreas




Kirche in Bestwig-Velmede

Diese Kirche St. Andreas wurde 1848 erbaut.

Weiterlesen

Wanderparkplatz Andreaskirche, Velmede




Andreaskirche Velmede

Parkmöglichkeiten an der Andreaskirche in Velmede.

Weiterlesen

Marienkapelle Velmede




Kapelle

Die Marienkapelle nahe an der Veledahöhle.

Weiterlesen

Wanderparkplatz Marienkapelle, Velmede




Wanderparkplatz in Velmede

Parkplatz in der Graf-Gottfried-Straße.

Weiterlesen

Veleda-Höhle




Veleda Höhle

Die Veledahöhle ist eines der ältesten Boden- und Geschichtsdenkmäler des Sauerlandes.

Weiterlesen

0 km 2 km 4 km 6 km 8 km 10 km 300 m 350 m 400 m 450 m 500 m 278 477

Informationen

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz aus folgen Sie dem Waldweg bis Wehrstapel. Sie passieren die Straße am Mühlenloh und biegen dann links ab auf die Wehrstapeler Straße. Danach wieder links auf die Straße Zum Romberg und dann links dem Weg in den Wald folgen. Sie wandern über den Schedergrund und folgen rechts ein Stück der L915/Grimmlinghauser Straße. Sie biegen links ab nach Nierbachtal, halten sich im Ort links und folgen dem Weg in den Wald. Nach Verlassen des Waldes folgen sie dem Weg durch die Felder zurück zum Parkplatz.

Ausrüstung

Wir empfehlen festes Schuhwerk, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke mitzubringen.

Tipp des Autors

In Velmede sollten Sie sich den Eingangsbereich der Veleda-Höhle anschauen. Eines der ältesten Boden- und Geschichtsdenkmäler des ganzen Sauerlandes.

Karten

Wanderkarte Bestwig 1:25.000

Öffentliche Verkehrsmittel

In Velmede verkehrt die Buslinie B1. Nutzen Sie, um zum Ausgangspunkt der Tour zu gelangen die Haltestelle "St. Andreas Kirche".

 


Zur Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich auf den Wanderparkplätzen "St. Andreas Kirche" und "Marienkapelle" in Velmede.

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.